Warum uns das Internet klüger macht

Macht das Internet dümmer oder klüger? Bei der offenen Akademie im Gasteig erklärt Autor Tim Cole, was er unter digitaler Aufklärung versteht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um Digitale Aufklärung geht es bei einer Veranstaltung im Gasteig.
imago Um Digitale Aufklärung geht es bei einer Veranstaltung im Gasteig.

Macht das Internet dümmer oder klüger? Bei der offenen Akademie im Gasteig erklärt Autor Tim Cole, was er unter digitaler Aufklärung versteht.

Haidhausen - Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) lädt am Montag, 17. März, um 19 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, zum Vortrag „Digitale Aufklärung – Warum uns das Internet klüger macht“ ein.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der neuen Reihe „Leben 2.0“ statt.

Es ist schick geworden, das Internet und die digitale Vernetzung für allerlei Übel der Menschheit verantwortlich zu machen.

Kulturpessimisten diagnostizieren eine aufkommende „digitale Demenz“ und zeichnen das düstere Bild einer Zukunft, in der Menschen aufhören, selbstständig zu denken.

Der Internet-Experte Tim Cole und sein Mitautor Ossi Urchs vertreten eine radikal andere Position: Das Internet macht klüger. Wer alle Möglichkeiten der Vernetzung ausschöpft, kann sich mit anderen zusammentun, um Missstände der Politik anzuprangern, kann Unternehmen gründen und gemeinsam mit anderen an sozialen Projekten arbeiten: Man ist der Digitalisierung nicht hilflos ausgeliefert, man kann sie sinnvoll gestalten.

Tim Cole ist Internet-Publizist, Kolumnist und Autor. Er leitete bis 1994 die Redaktionsgruppe Multimedia der Motor Presse Stuttgart und war Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Net-Investor“.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Voranmeldungen sind bei allen Anmeldestellen der MVHS möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Weitere Informationen sind unter Telefon 4 80 06-62 20 erhältlich oder im Internet unter www.mvhs.de offene-akademie abrufbar.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.