Warten auf die Schulpavillons
Sendling-Westpark - Es war schon ein sportlicher Zeitplan des Stadtrats: Im März hat er die neue Pavillonanlage für die Grundschule an der Konrad-Celtis-Straße in Auftrag gegeben – zu Beginn dieses Schuljahres hätte sie fertig sein sollen, wegen der hohen Dringlichkeit. Das Schuljahr hat mittlerweile begonnen, die Anlage ist noch nicht fertig. Wie Stadtschulrat Rainer Schweppe (SPD) mitteilt, müssen Schüler, Lehrer und Eltern noch bis nach den Weihnachtsferien warten, bis der Pavillon bezugsfertig ist.
Ein Prüfstatiker hatte Mängel an der Stahlkonstruktion gefunden, es kam zu Verzögerungen, die in einem so engen Zeitfenster nicht leistbar sind. Die Nacharbeiten sind zumindest bereits erfolgt. Dass der Stadtrat sich für eine derart schnelle Errichtung entschieden hat – ursprünglich war eine Anlage für Herbst 2016 geplant – liegt am eklatanten Platzmangel.
Schon im letzten Jahr mussten Klassen auf Horträume und Fachlehrsäle ausweichen. Die Schülerzahl an der Konrad-Celtis-Schule ist aber noch dazu steigen. Bis 2020 werden wohl doppelt so viele Kinder hier zur Schule gehen.
Neben 14 Klassenräumen für rund 300 Schüler werden in dem dreigeschossigen Neubau auch sechs Tagesheimgruppen, zwei Fachlehrsäle, eine Mensa und eine Versorgungsküche untergebracht sein. Rund 15 Millionen Euro kostet die Anlage. Bis das Lernhaus fertig ist, muss die Schulleitung improvisieren: Fachlehrsäle und Nebenräume werden genutzt, Projekte durchgeführt und außerschulische Lernorte genutzt. Das Mittagessen gibt’s gestaffelt, die zwei neuen Tagesheimgruppen treffen sich derweil in der Grundschule an der Helmholtzstraße.