Warnung: Meldestufe zwei schon überschritten!

Die Wassermassen der Isar sind bedrohlich, die Eindrücke vom Sonntagmorgen am Flaucher beängstigend. Die Pegel sollen weiter steigen.
von  ah
Entlang der Isarstege staut sich das Wasser. Die Hochwasser-Meldestufe zwei ist bereits überschritten.
Entlang der Isarstege staut sich das Wasser. Die Hochwasser-Meldestufe zwei ist bereits überschritten. © Arno Makowsky

Thalkirchen - Sonntagmorgen am Flaucher: Die Fluten der Isar wirken bedrohlich, die Radwege unten am Wasser sind gesperrt, Anwohner sorgen sich.

Bereits 16 Mal ist die Feuerwehr in den vergangenen 24 Stunden wegen des Hochwassers im Stadtgebiet ausgerückt. Vor allem in der Au standen schon mehrere Keller unter Wasser.

Das Grundwasser steigt. Gefährdet sind vor allem ältere Häuser, wo Wasser durchsickert.

Weil es weiter regnet, rechnet das Wasserwirtschaftsamt damit, dass der Pegel weiter steigt.

Die Prognose: Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) halten die Dauerniederschläge noch bis Montagmittag an, wobei nochmals 20 bis 50 Liter pro Quadratmeter hinzukommen können.

Die Scheitel werden laut DWD Prognose am Montagmorgen erreicht, dann wird die Meldestufe drei vorrausichtlich überschritten, meldet das Wasserwirtschaftsamt - mit rund vier Metern Pegelstand in München und 3,50 Metern in Freising.

Um zu vermeiden, dass die Isar über die Ufer tritt, habe man den Abfluss vom Sylvensteinspeicher gedrosselt, berichtet die Feuerwehr.

Anwohner sollten ihre Keller kontrollieren und gegebenenfalls rechtzeitig räumen, warnt das Wasserwirtschaftsamt.

Die aktuellen Pegelstände sowie die Hochwasser-Warnungen können Betroffene in München und im Landkreis hier abrufen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.