Warme Keidung dringend gesucht

Die diakonia bittet um Kleiderspenden für bedürftige Menschen - insbesondere Männerkleidung und warme Wintersachen werden dringend gesucht.
von  AZ
Hier ist die Kleiderkammer zu finden.
Hier ist die Kleiderkammer zu finden. © ho

Moosach - Nach warmer Winterkleidung – insbesondere für Männer – sucht die diakonia derzeit dringend. Benötigt werden unter anderem gut erhaltene Hosen, Jacken, Pullover, Mützen, Handschuhe und Schuhe.

„In den Lagern der Kleiderkammer und des kaufhaus diakonia secondhand haben wir fast keine Wintersachen mehr“, sagt Martina Kreis, Betriebsleiterin von diakonia secondhand. „Derzeit besteht sehr viel Nachfrage nach warmer Kleidung.“

So versorge die Kleiderkammer bis zu 50 Menschen an einem Vormittag, darunter viele Männer aus Rumänien oder Bulgarien, die auf der Straße leben. Herrenkleidung ist bei den Spenden allerdings oft Mangelware: Generell werde mehr Kinder- und Frauenkleidung abgegeben, sagt Martina Kreis. „Denn viele Männer tragen ihre Sachen offenbar, bis sie auseinanderfallen.“

Wer vor Weihnachten den Kleiderschrank ausmisten will – und dabei etwas Gutes tun möchte – kann gut erhaltene Kleidung und Schuhe bei der Spendenannahme der diakonia in der Dachauer Straße 192 abgeben oder in einen der mehr als 15 Sammelcontainer werfen, die die diakonia unter anderem bei verschiedenen Kirchengemeinden in und um München aufgestellt hat (siehe www.diakonia.de unter Spenden).

Auch ungewünschte Geschenke können nach Weihnachten bei der diakonia abgegeben werden – die Spendenannahme ist während der Weihnachtsferien geöffnet. (Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 9-16 Uhr; Do: 9-19 Uhr und Sa: 9-14 Uhr; geschlossen am 24. und 31. Dezember).

Die Kleiderkammer der Inneren Mission gibt unter anderem Kleidung an bedürftige Menschen aus; im kaufhaus diakonia secondhand können Menschen mit einem kleinen Geldbeutel in Kaufhaus-Atmosphäre zu günstigen Preisen einkaufen.

Mit den Einnahmen werden Arbeitsplätze finanziert, unter anderem in der Textilsortierung und im kaufhaus diakonia secondhand. Dort arbeiten Menschen, die zum Beispiel aufgrund von psychischen oder anderen gesundheitlichen Problemen lange arbeitslos waren.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.