Immenser Schaden: Bagger stehen auf Baustelle in München in Flammen

Zwei Bagger sind bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag zerstört worden. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Münchner Polizei ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 400.000 Euro.
Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 400.000 Euro. © Berufsfeuerwehr München

Obersendling - In der Nacht sind bei einem Brand auf einer Baustelle in der Wolfratshausener Straße zwei Bagger in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden wird auf rund 400.000 Euro geschätzt.

War es Brandstiftung? Zwei Bagger brennen nachts auf Münchner Baustelle 

Die Leitstelle war gegen 3 Uhr über den Brand auf der Baustelle für einen Fahrradweg informiert worden, teilte die Münchner Feuerwehr weiter mit. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, standen zwei Bagger in Flammen.

Es sei sofort "ein Löschangriff mit zwei C-Rohren" eingeleitet worden, zur Brandbekämpfung nutzten die Feuerwehrleute auch Löschschaum. Um ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben, forderte der Einsatzleiter zusätzlich ein Sonderlöschmittel nach.

Nach etwa 50 Minuten war das Feuer komplett gelöscht, anschließend nahmen die Einsatzkräfte noch auslaufende Betriebsstoffe der Baumaschinen auf. Um der Polizei ihre Arbeit zu erleichtern, leuchtete die Feuerwehr die Baustelle aus.

Derzeit laufe an der Brandstelle noch die Spurensicherung, sagte ein Polizeisprecher. Ob es Hinweise auf Brandstiftung gab, war bislang nicht bekannt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Monika1313 vor 46 Minuten / Bewertung:

    Warum macht man nicht mal eine Pseudo-Baustelle mit teurem Gerät, schön, flächendeckend und unauffällig mit Kameras bestückt? Inzwischen würde sich das doch lohnen, oder? Ich wette, das sind/ist immer die/der selbe.

  • 30 in Bayern vor einer Stunde / Bewertung:

    Und wie immer gilt - wir brauchen mehr Videoüberwachung. So wäre es kein Problem die ganzen Chaoten da draußen endlich wegzusperren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.