Waldschlösschen in Hadern: Kein Abriss geplant!

Nicht der Eigentümer, sondern ein Fremder soll eine Bauvoranfrage für das Lokal gestellt haben.
von  Emily Engels
Der Italiener Osteria mietet das historische Gebäude aktuell.
Der Italiener Osteria mietet das historische Gebäude aktuell. © Daniel von Loeper

Hadern - Der Bezirksausschuss Hadern und die CSU im Rathaus sind alarmiert: Es liegt eine Bauvoranfrage für das Grundstück vor, auf dem die ehemalige Gaststätte Waldschlösschen, heute Osteria, steht. Auf dem Gelände sollen Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen – so die Pläne, die sich aus der Voranfrage entnehmen lassen.

Der Alleineigentümer der Immobilie hat sich jetzt bei der AZ gemeldet – und stellt klar: "Ich habe niemals eine Bauvoranfrage bei der Lokalbaukommission eingereicht und auch niemanden damit beauftragt. Ein Abriss ist nicht geplant!"

"Rechtlich zulässig, aber kurios": Unbekannter stellt Bauvoranfrage

Einige Kommunalpolitiker beharren jedoch – wie auch das Planungsreferat – darauf, dass es eine Bauvoranfrage gibt.

Auch der Eigentümer habe sich bei der Lokalbaukommission umgehört, sagt er am Dienstag der AZ. Kurios: Es hat wohl eine ihm völlig unbekannte Person die Anfrage gestellt – so die Auskunft, die er dort bekommen habe. Auf die erneute Anfrage der AZ antwortet das Planungsreferat am Dienstag nicht.

"Dass jemand, dem ein Grundstück gar nicht gehört, ohne Rücksprache mit dem Eigentümer eine Bauvoranfrage stellt, ist zwar rechtlich zulässig, aber kurios", sagt Stadträtin und Rechtsanwältin Evelyne Menges, die für den Erhalt kämpft. "Wenn ein Dritter das Waldschlösschen mit Biergarten und Kastanien abreißen will, ist höchste Alarmstufe geboten", warnt die Stadträtin.

Lesen Sie hier: Dem historischen Waldschlösschen droht der Abriss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.