Waldbühne West in München-Großhadern: Im Retro-Charme: Eine neue Showbühne für München

Das Waldheim öffnet die "Waldbühne West" mit Kabarett und Jugendstilcharme. Ab Oktober mischen hier an zwei Donnerstagen im Monat Comedians, Multitalente und Show-Profis ihr Publikum auf.
Großhadern - Diese Bühne hat Retro-Charme: Königsblau leuchtet der Hintergrund. Die ausladende Spielfläche (32 Quadratmeter) wird flankiert von Säulen.
Die Wand schmücken Stuck-Details aus der Welt der Musik und der Schauspielkunst: zwei Flöten und eine Theatermaske. Bislang sieht der 114 Jahre alte Jugendstil-Saal des Großhaderner Biergartens Waldheim vor allem Hochzeiten, Firmenfeiern oder Einwohnerversammlungen.
Frischer Wind fürs stille Großhadern
Ab Oktober mischen hier an zwei Donnerstagen im Monat pointenreich gnadenlose Comedians, lustige Multitalente und schrille Show-Profis ihr Publikum auf. Als feiner Beobachter des aktuellen Lifestyles macht Nepo Fitz (37), jüngster Spross von Lisa Fitz, am 4. Oktober um 20 Uhr den Anfang mit dem Programm "Saumensch".
Großhadern ist ein stilles Wohnviertel. Der Stadtteil hat kein Kino, wenige Restaurants und noch weniger Kneipen.
Waldheim-Wirt Thomas Winkler (51) hat sein erstes Kabarett-Programm an der Litfaßsäule seines 2.400-Plätze-Biergartens plakatiert: "Viele Gäste sind dankbar, dass hier etwas passieren wird", sagt er. Den bekannten Lindenkeller in Freising hat er früher 14 Jahre lang geführt. Am Kontakt mit den Künstlern – und an ihren Auftritten – hat er viel Freude gehabt: "Das sind sehr lebendige Menschen, die oft anders denken. Das inspiriert mich", formuliert er seine Motivation für den Start der Kabarett-Bühne "Waldbühne West".
Franziska Wanninger zeigt am 22. November auf der Waldbühne ihr Kabarett "Furchtlos glücklich". Sie sagt: "Ich glaube, dass im Speckgürtel Publikum sitzt, das auch Geld für Kultur ausgibt." In den Waldheim-Saal und die Bühne hat sie sich sofort verliebt: "Das ist ein herrschaftlicher Saal, wie in alten Landgasthöfen. Oft trete ich in schmucklosen Mehrzweckhallen auf."
Sie findet es "wunderschön, dass diese alte Bühne aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst wird – mit Kultur, Liedern und Musik." Travestie-Künstler Gene Pascal mag Technik und Beleuchtung: "So kann ich eine plüschige, puffige Atmosphäre haben, wenn ich als extravagante Diva auftrete."
250 bis 300 Gäste passen in den Saal. Bevor darin die Gags knallen, offeriert die Waldheim-Karte Hopfen- und Malzknödel auf Gemüsebett.