Wahl-Nachlese

Im „Super-Wahljahr“ 2013 wurden im September kurz hintereinander der Bayerische Landtag und der Bundestag neu gewählt. Wie hat sich dadurch die politische Landschaft verändert?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Triumphator in Bayern. Horst Seehofer.
dpa Triumphator in Bayern. Horst Seehofer.

Im „Super-Wahljahr“ 2013 wurden im September kurz hintereinander der Bayerische Landtag und der Bundestag neu gewählt. Wie hat sich dadurch die politische Landschaft verändert?

Haidhausen - Was bedeutet der Ausgang der Wahlen für die Zukunft Bayerns und Deutschlands? Wie wirkt das Wahlergebnis der Bundestagswahl auf die politischen Gestaltungsmöglichkeiten Deutschlands innerhalb der Europäischen Union?

Diesen und weiteren Fragen geht Politikwissenschaftler Professor Dr. Heinrich Oberreuter in seiner Wahl-Nachlese am Dienstag, 1. Oktober, um 19 Uhr in der Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, nach. Die Veranstaltung findet auf Einladung des Europe Direct Informationszentrums München & Oberbayern in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie Bayern statt. Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.