Wäschetrockner brennt: Drei Verletzte in München-Pasing

Warum der Wäschetrockner im Keller des Mehrfamilienhauses in der Orthstraße brannte, steht noch nicht fest - das Kommissariat 13 ermittelt zur genauen Brandursache.
von  AZ
Der Brandschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Der Brandschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. © www.ifs-ev.org/dpa-tmn/Symbolbild

Pasing - Weil ein Wäschetrockner Feuer gefangen hatte, mussten am Donnerstag in einem Mehrfamilienhaus in der Orthstraße drei Menschen vom Notarzt behandelt werden.

Nach Angaben der Polizei lief das Gerät im Waschkeller des Hauses, als Bewohner gegen 17 Uhr Rauch im Treppenhaus bemerkten. Der Trockner war in Brand geraten und rauchte nun stark. Ein 79-jähriger Bewohner des Hauses versuchte sofort, das Feuer im Waschkeller zu löschen und atmete dabei Rauch ein.

Bewohner bringen Feuer nicht unter Kontrolle

Auch seine 75-jährige Ehefrau und ein weiterer 54-jähriger Nachbar waren dem gefährlichen Rauch ausgesetzt. Nachdem es ihnen trotz aller Bemühungen nicht gelungen war, das Feuer einzudämmen, verließen sie den Waschkeller. Der hinzugerufene Notarzt behandelte die drei Personen, die Feuerwehr München und die Freiwillige Feuerwehr Obermenzing löschten den Brand.

Noch vor Eintreffen der Polizei hatten alle Hausbewohner das Haus verlassen. Der Brandschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Warum der Wäschetrockner brannte, steht noch nicht fest - das Kommissariat 13 ermittelt zur genauen Brandursache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.