Während Ausgangssperre: Illegales Kartenspiel im Gasthaus um Mitternacht

Freitagnacht wurde die Polizei in eine geschlossene Gaststätte gerufen: Mehrere Männer hatten sich hier illegal zum Glücksspiel getroffen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
34  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Acht Personen saßen zusammen, drei wurden wegen illegalem Glücksspiel angezeigt.
Acht Personen saßen zusammen, drei wurden wegen illegalem Glücksspiel angezeigt. © Armin Weigel/dpa

Moosach - Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich offenbar mehrere Personen in einem Lokal in der Gärtnerstraße zum Zocken verabredet, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Drei Anzeigen wegen illegalem Glücksspiel

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte insgesamt acht Personen im Alter zwischen 19 und 48 Jahren an.

Lesen Sie auch

Drei Personen wurden wegen illegalen Glücksspiels angezeigt. Gegen alle Anwesenden ergingen Anzeigen wegen Verstößen nach dem Infektionsschutzgesetz. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Münchner Kriminalpolizei geführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
34 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 27.01.2021 17:39 Uhr / Bewertung:

    Nach bestätigten Meldungen wurde nun die Schellnsau auch noch bestraft, sie wurde unter dem Tisch gefunden. Ein Hoch auf unsere Polizei. In derselben Zeit wurde in etwa 60 Wohnungen eingebrochen. Da muß man abwägen, was wichtiger ist. Eine Hand voller Trümpfe oder ein Einbruch!

  • Bongo am 28.01.2021 12:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Erstens glaube ich das nicht, daß allein während dieser Kontrolle, die vielleicht mitAnfahrt eine Stunde gedauert hat, 60 Wohnungseinbrüche stattgefunden haben. Meinen Sie in München, inDeutschland oder wohl auf der ganzen Welt, dannkönnten Sie tatsächlich Recht haben. Um künftig Wohnungseinbrüche zu vermeiden, müßten Sie vor jede Wohnungstür einen Polizeibeamten stellen. Vielleicht merken Sie jetzt, welchen Unsinn Sie schreiben!

  • am 27.01.2021 13:07 Uhr / Bewertung:

    Corona ist ein Weihnachten für Blockwarte und Denunzianten. Ostern in Form der Frau Merkel ist mehr ein Geschenk von Ulbricht & Honecker.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.