Wähler stellen Fragen an Abgeordnete

EU-Abgeordnete beantworten die Fragen der Wähler. Was machen Bernd Posselt (CSU) und Nadja Hirsch (FDP) eigentlich in Brüssel?
von  AZ
Der EU-Abgeordnete Bernd Posselt (CSU) spricht im Gasteig über seine Arbeit in Brüssel.
Der EU-Abgeordnete Bernd Posselt (CSU) spricht im Gasteig über seine Arbeit in Brüssel. © CSU/ho

Haidhausen - Das EU Parlament wird am 25. Mai neu gewählt. Doch welche Rechte und Einflussmöglichkeiten hat es, und wofür wollen sich die Münchner Kandidaten einsetzen? Welche Änderungen gibt es bei der Wahl des Präsidenten der EU-Kommission? An zwei Terminen im März beantworten Münchner EU-Abgeordnete Fragen wie diese zur Europa-Wahl.

Am 21. März stehen Bernd Posselt (CSU) von 15 bis 16 Uhr sowie Nadja Hirsch (FDP) von 17 bis 18 Uhr im "Europe Direct Informationszentrum" in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig Rede und Antwort. Am 27. März werden Ismail Ertug (SPD) und Thomas Händel (Die Linke) zu Gast sein.

Das Europe Direct Informationszentrum München und Oberbayern setzt damit seine Reihe fort, in der es in Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments in München EU-Abgeordnete aus München und Bayern zu Bürgersprechstunden einlädt. Das Europe Direct Informationszentrum München und Oberbayern ist ein Gemeinschaftsprojekt des Fachbereichs Europa im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig mit Förderung der Europäischen Kommission.

Was? EU-Abgeordnete antworten

Wann? Freitag, 21. März, 15 bis 16 Uhr und Donnerstag, 27. März, 17 bis 18 Uhr

Wo? Europe Direct Informationszentrum, Stadtbibliothek am Gasteig

Informationen im Internet unter www.muenchen.de

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.