Vortragsreihe: Denkmäler anders erleben

Bayern ist voller historischer Schätze. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege will dem Münchner Publikum diese besonderen Orte näher bringen.
von  az
Das Denkmal für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 zählt zu den bekanntesten in München - die neue Vortragsreihe in der Säulenhalle der alten Münze, möchte weitere näher bringen.
Das Denkmal für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 zählt zu den bekanntesten in München - die neue Vortragsreihe in der Säulenhalle der alten Münze, möchte weitere näher bringen. © dpa

München - Schlösser, Burgen, aber auch auf den ersten Blick unscheinbarere Bauten, hinter denen spannende Geschichten stecken. Viele der spannenden Denkmäler des Freistaates sind unbekannt. Das soll sich mit einer neuen Reihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ändern.

Ab dem 09. Februar werden an den kommenden sechs Montagen in der Säulenhalle der Alten Münze Referenten sprechen. Den Anfang macht Architekt Mathias Pfeil, der den Zuhörern die Geschichte der Denkmalpflege in Bayern näherbringen will.

Veranstaltungsort: Säulenhalle der Alten Münze, Hofgraben 4

Beginn: 19 Uhr (Montags an folgenden Terminen - 09.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03.)

Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Infos: www.blfd.bayern.de - eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter 089 2114245

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.