Vortrag zur Kunst- und Kulturgeschichte Münchens

Die Akademie für Kulturgeschichte "Histonauten" startet ins Sommerprogramm. Das bietet interessate Führungen und Exkursionen.
Maxvorstadt - Mit der „Akademie für Kulturgeschichte bavaricum@histonauten“, die im vergangenen Jahr gegründet wurde, starten die Histonauten in den Sommer 2014.
Neu im Programm sind die beiden Reihen „Kunstgeschichte München“ und „Kunstgeschichte Bayern“. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern versetzen die Teilnehmer auch in die Lage, Kunst- und Bauwerke regelrecht zu „lesen“.
Im Rahmen der Reihe werden verschiedene Führungen und Exkursionen angeboten:
Sonntag, 11. Mai: Stadtführung mit Dr. Michael Meuer. Dauer: 11 bis 13 Uhr, Treffpunkt: Mariensäule am Marienplatz. Kosten: 13 Euro.
Montag, 12. Mai: Vortrag von Dr. Michael Meuer. Dauer: 19.30 bis 21 Uhr, im Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34. Kosten: 13 Euro.
Sonntag, 18. Mai: Museumsführung mit Dr. Michael Meuer, Dauer: 11 bis 13 Uhr, Treffpunkt: Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3. Kosten: 13 Euro zuzgl. 1 Euro Eintritt.
Samstag, 24. Mai: Bus-Exkursion nach Augsburg mit Dr. Michael Meuer und Klaus Reichold. Dauer: 8.30 bis 20 Uhr, Abfahrtsort ist St. Bonifaz in der Karlstraße 34. Kosten: 64 Euro, inklusive Eintritt ins Maximilianmueum. Anmeldeschluss ist der 19. Mai. Anmeldung: anmeldung@histonauten.de
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und zum bavaricum@histonauten gibt es auf www.bavaricum-histonauten.de.