Vortrag: Wie entwickelt sich der Bestand der Brutvögel?

Wie wirken sich Nachverdichtung und Wachstum in den Städten auf die Vogelwelt aus? Ein Vortrag in der Zoologischen Staatssammlung erklärt das am Beispiel der Stadt Regensburg.
Obermenzing - Um die Bestandsentwicklung der Brutvögel der Stadt Regensburg von 1982 bis 2012 geht es bei einem Vortragsabend der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern am Freitag, 21. März um 19 Uhr.
Die Stadt Regensburg ist die einzige bayerische Großstadt, deren Vogelwelt bislang untersucht wurde. Die Probleme der Nachverdichtung und des unzureichend geregelten Wachstums in das Umland wirken sich in Regensburg wie in München auf die Zusammensetzung und die Bestände der Vogelarten aus; einige Arten können von dieser Entwicklung sogar profitieren.
Den Vortrag hält Dr. Richard Schlemmer. Der Veranstaltungsort ist die Zoologische Staatssammlung München in der Münchhausenstraße 21.