Vortrag: Wie entwickelt sich der Bestand der Brutvögel?

Wie wirken sich Nachverdichtung und Wachstum in den Städten auf die Vogelwelt aus? Ein Vortrag in der Zoologischen Staatssammlung erklärt das am Beispiel der Stadt Regensburg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regensburg ist bislang die einzige Stadt, in der die Auswirkungen der Nachverdichtung auf die Vogelwelt erforscht wurden. Wie die asussehen erklärt ein Vortrag in Obermenzing.
dpa Regensburg ist bislang die einzige Stadt, in der die Auswirkungen der Nachverdichtung auf die Vogelwelt erforscht wurden. Wie die asussehen erklärt ein Vortrag in Obermenzing.

Wie wirken sich Nachverdichtung und Wachstum in den Städten auf die Vogelwelt aus? Ein Vortrag in der Zoologischen Staatssammlung erklärt das am Beispiel der Stadt Regensburg.

Obermenzing - Um die Bestandsentwicklung der Brutvögel der Stadt Regensburg von 1982 bis 2012 geht es bei einem Vortragsabend der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern am Freitag, 21. März um 19 Uhr.

Die Stadt Regensburg ist die einzige bayerische Großstadt, deren Vogelwelt bislang untersucht wurde. Die Probleme der Nachverdichtung und des unzureichend geregelten Wachstums in das Umland wirken sich in Regensburg wie in München auf die Zusammensetzung und die Bestände der Vogelarten aus; einige Arten können von dieser Entwicklung sogar profitieren.

Den Vortrag hält Dr. Richard Schlemmer. Der Veranstaltungsort ist die Zoologische Staatssammlung München in der Münchhausenstraße 21.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.