Vortrag: Thomas Mann und Japan

Thomas Mann und Japan - es ist eine ungewöhnliche Verbindung, zumindest auf den ersten Blick. Sein Einfluss auf japanische Literatur ist jedoch bis heute beeindruckend.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Mann mit seiner Ehefrau Katja (M.) und Tochter Erika.
dpa Thomas Mann mit seiner Ehefrau Katja (M.) und Tochter Erika.

Wer hätte gedacht, dass der deutsche Literat Thomas Mann gerade auf japanische Kollegen einen derartigen Einfluss gehabt hat – und bis heute hat. Doch moderne japanische Romanschriftsteller lassen sich häufig durch das Werk des Deutschen inspirieren, nicht zuletzt der auch hierzulande bekannte Haruki Murakami.

Professor Yasumasa Oguro hat sich intensiv mit dieser west-östlichen Kulturliaison befasst. Am Mittwochabend stellt er seine Forschungsergebnisse bei einem Vortrag vor.


19 Uhr, Bibliothekssaal der Staatlichen Münzsammlung, Eintritt 5 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.