Vortrag: Faszination des Pilgerns

Michael Kaminski ist schon auf mehreren Routen des Jakobsweges unterwegs gewesen. Im Pelkovenschlößl erzählt er von seinen Erlebnissen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von der Faszination des Pilgerns auf dem Jakobsweg erzählt Michael Kaminski in seinem Vortrag.
Die Linie 1 e.V./ho Von der Faszination des Pilgerns auf dem Jakobsweg erzählt Michael Kaminski in seinem Vortrag.

Moosach - „Die Linie 1“, der Kulturverein München-Moosach e.V. lädt Sonntag, den 2. Februar, um 19 Uhr im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ein, mit Michael Kaminski 5000 Kilometer auf Jakobswegen zu wandern.

Die eigene Haustür schließen – und los geht das Abenteuer Pilgern: Es gibt einen Jakobsweg, der in München beginnt und zum Bodensee führt. Von dort geht es durch die Schweiz, dann kommen Frankreich, Spanien – bis man nach 111 Tagen Santiago de Compostela erreicht.

Durch staubige Steppen, vorbei an romantischen Flüsschen, auf und ab an Steilküsten, durch urige Eichenwälder führt der Weg.

Überall trifft der Pilger anregende Menschen, entweder am Wegesrand oder als Gleichgesinnte.

Man macht erstaunliche Erfahrungen mit sich selbst und vielleicht auch mit Gott.

Von solchen Begegnungen erzählt der Abend in Geschichten und Bildern. Vielleicht kommen wir dabei der Faszination des Pilgerns auf die Spur?

Michael Kaminski ist Religionspädagoge und arbeitet als Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie München. Seit sieben Jahren pilgert er auf verschiedenen Wegen in Richtung Santiago und ist als ausgebildeter Pilgerbegleiter mit verschiedenen Gruppen unterwegs.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.