Vortrag: "Das Geschäft mit der Regionalität"

Alles Etikettenschwindel? Was steckt dahinter? Um regionale und biologische Lebensmittel geht es bei einer Veranstaltung im ÖBZ.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Alles Etikettenschwindel? Was steckt dahinter? Um regionale und biologische Lebensmittel geht es bei einer Veranstaltung im ÖBZ.

Bogenhausen - "Das Geschäft mit der Regionalität – Was steckt dahinter?" ist das Motto einer Gesprächsveranstaltung des Tagwerk Fördervereins und des Umweltnetz München-Ost am Mittwoch, 26. Februar, im Ökologischen Bildungszentrum in Bogenhausen.

„Regional – das neue Bio!“ - solche oder ähnliche Slogans kursieren in letzter Zeit regelmäßig durch die Medien – zumal immer mehr Bio-Produkte hoch verarbeitet und weit gereist sind. Regionalität hingegen verspricht frische Ware und kurze Warenwege. Doch erst vor knapp zwei Jahren beklagte Ökotest den großen Schwindel mit regionalen Produkten.

Was verbirgt sich also hinter dem Etikett „regional“? Was sind Vorzüge von regionalen Produkten? Auf was ist zu achten? Auf diese Fragen gibt Michael Rittershofer, Geschäftsführer des TAGWERK Fördervereins e.V., an diesem Abend Antworten.

Die vernastaltung beginnt um 18.30 Uhr. Gegen 20 Uhr wird „Der Bauer mit den Regenwürmern“, ein Dokumentarfilm von Betram Verhaag gezeigt. Es gibt außerdem einen kleinen Imbiss in Form von Butterbroten und Getränken zu kleinen Preisen.

Wo? Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166,

Wann? Mittwoch, 26. Februar, 18.30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.