Vorsorge für den Ernstfall

Vorsorge treffen für den Fall, dass man selbst nicht mehr entscheiden kann - das ist das Thema in zwei Veranstaltungen im ASZ Isarvorstadt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein wichtiges Dokument: die Patientenverfügung.
dpa Ein wichtiges Dokument: die Patientenverfügung.

Isarvorstadt - Vorsorge treffen - dies ist nicht nur ein Thema für die ältere Generation. Jeder kann in eine Situation kommen, in der er nicht mehr selbstverantwortlich entscheiden und planen kann, z. B. durch Krankheit, Unfall etc. Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Isarvorstadt, Hans-Sachs-Str. 14, bietet in Zusammenarbeit mit Frau Ruf vom Betreuungsverein Katholische Jugendfürsorge 2 Informationsveranstaltungen zu diesem umfangreichen Thema an.

Im 1. Teil erfahren die Teilnehmer das Wichtigste zur Vollmacht und Betreuungsverfügung. Im 2. Teil wird die die Patientenverfügung erörtert. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die aktuellen Vorsorgebroschüren der Landeshauptstadt München und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Der 1. Termin (Teil 1) ist am Mittwoch, 12.08.15 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr, der 2. Termin (Teil 2) findet am Mittwoch, 19.08.15 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 2,--€. Es ist nicht zwingend erforderlich, an beiden Tagen teilzunehmen.

Info und Anmeldung bis Mo., 10.08.15 unter 089/232398840.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.