Vorsicht vor diesen Zetteln!
Auf zahlreichen Autos sind kleine, gelbe Zettel hinterlassen worden. AZ-Lesern kam das nicht ganz sauber vor. Was und wer dahinter steckt.
Schwanthalerhöhe - „Wir hätten Sie gerne geschäftlich gesprochen“, steht handschriftlich auf kleinen gelben Zetteln, die zuletzt an den Seitenfenstern mehrerer Autos in der Bavaria Tiefgarage (Schwanthalerstraße 113) angebracht worden sind – illegalerweise, denn solche Werbung ist hier nicht erlaubt.
Einem AZ-Leser kam die Sache nicht ganz sauber vor. Wir haben recherchiert: Hinter der Aktion steht ein umtriebiges Unternehmer-Ehepaar aus dem mittelfränkischen Thalmässing, das ein „hochprofitables Zusatzeinkommen mit viel Spass“ verspricht: „1 bis 2 Stunden vor dem Fernseher sitzen und Prosecco trinken“ – und anderen Menschen zum Beispiel „Gesundheitsprodukte“ andrehen.
Das Motto der deutschlandweit agierenden Unternehmensgruppe: "Erfolg ersetzt Argumente!"
Verbraucherschützer warnen vor solchen Praktiken. Der Zettel gehört ins Altpapier.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de
- Themen:
- Bavaria