Vorkaufsrecht: Stadt zahlt über neun Millionen Euro für Haus in Haidhausen

Acht der elf Wohnungen im Haus in der Breisacher Straße stehen aktuell leer. Deshalb kann die Stadt ihr Vorkaufsrecht nutzen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Acht der elf Wohnungen stehen aktuell leer. (Symbolbild)
Acht der elf Wohnungen stehen aktuell leer. (Symbolbild) © Matthias Balk/dpa

München - Die Stadt wird aller Voraussicht nach ihr Vorkaufsrecht nutzen und damit das Haus in der Breisacher Straße 27 in Haidhausen erwerben. Das entschied die Vollversammlung des Münchner Stadtrats am Mittwoch gegen die Stimmen der FDP/Bayernpartei, wie die "SZ" berichtet.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Immobilie soll dann an die Wohnungsgesellschaft GWG übergehen. Aktuell hat das Haus elf Wohnungen, von denen jedoch acht leer stehen, weshalb hier auch das kommunale Vorkaufsrecht greift. Denn normalerweise gibt es keine rechtliche Grundlage dafür, es sei denn, die Häuser stehen weitestgehend leer oder verfallen gar. Laut Kommunalreferentin Kristina Frank liege ein solcher Fall hier vor.

Lesen Sie auch

Hauskauf kostet 9,38 Millionen Euro

Auf dem Gelände könnten sogar noch weitere Wohnungen entstehen: Die "SZ" bezieht sich auf das Planungsreferat, das Potenzial für eine Nachverdichtung von bis zu 450 Quadratmetern Geschossfläche sieht.

Günstig ist der Kauf allerdings nicht: Die Stadt muss wohl 9,38 Millionen Euro für die Immobilie zahlen – rund eine Million mehr als der ermittelte Verkehrswert der Immobilie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • konlaut am 28.10.2022 10:22 Uhr / Bewertung:

    "rund eine Million mehr als der ermittelte Verkehrswert der Immobilie" sind halt keine guten Nachrichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.