Vor diesem Mega-Loch steht jetzt ein bunter Zaun

Die riesige Baugrube am Josephsplatz ist ein trostloser Anblick, die Tiefgarage umstritten. Ein bunter Zaun macht jetzt zumindest für den Moment bessere Laune.
von  Anne Hund
Auch Bäume sind auf das Plakat an dem Bauzaun gemalt. Für die Tiefgarage mussten viele echte Bäume fallen.
Auch Bäume sind auf das Plakat an dem Bauzaun gemalt. Für die Tiefgarage mussten viele echte Bäume fallen. © Wolfgang Stoephasius

Die riesige Baugrube am Josephsplatz ist ein trostloser Anblick, die Tiefgarage umstritten. Ein bunter Bauzaun mit Bäumen, Sonnen und Schmetterlingen macht zumindest für den Moment bessere Laune.

Maxvorstadt - Der riesige Krater, der Lärm, wenn bis zu 17 Meter tief gebohrt wird und die 15 alten Bäume, die für 265 Autostellplätzen unter der Erde weichen müssen: Das alles verärgert bis heute viele Anwohner rund um den Josephsplatz. Ein Nachbar hatte zuletzt wegen des "unzumutbaren" Lärms geklagt, die der Tiefgaragenbetrieb aus seiner Sicht verursachen könnte (AZ berichtete).

Jetzt ist der Platz vor der schönen, gelben Kirche, wo früher der Markt war, zumindest optisch aufgehübscht: Die kleinen Hobby-Maler vom Kunstkindergarten München haben den Zaun jetzt bunt und hübsch verziert - das meterlange Plakat mit Bäumen, Sonnen und Schmetterlingen säumt seit ein paar Tagen die riesige Baustelle.

AZ-Leser Wolfgang Stoephasius hat den Bauzaun fotografiert. "Wer hätte das gedacht, dass die Baustelle am Josephsplatz mittlerweile Kult geworden ist?", schreibt er. Lob hat er für den bunt bemalten Zaun - der Platz sei dadurch so umgestaltet worden, "dass es eine Augenweide ist".  

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.