Vor Bundestagswahl: Linksradikale beschmieren 80 Autos & 20 Häuser in München

In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. September) wurden eine Vielzahl von politisch motivierten Sachbeschädigungen durch Schmierschriften an Fahrzeugen und Gebäuden von der Polizei entdeckt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Politisch links motivierte Täter beschmierten im Münchner Osten Häuser und Autos (Archivbild)
dpa Politisch links motivierte Täter beschmierten im Münchner Osten Häuser und Autos (Archivbild)

Bislang unbekannte Täter bschmierten Autos und Gebäude mit Farbe. Betroffen waren hier die Straßenzüge Begasweg, Humpelstraße, Pöckinger Straße, Maxhofstraße und Mindelheimer Straße.

Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf: Es konnten letztendlich etwa 80 betroffene Fahrzeuge, die in den genannten Straßen geparkt waren und 20 beschmierte Hausfassaden festgestellt werden.

Die Schmierschriften wiederholten sich inhaltlich und lauteten unter anderem: “Yuppie“, “Yuppie brennt“, “Yuppie rennt“, “Tod dem Kapital“, “Hammer und Sichel“, etc. Außerdem waren noch Anarchiezeichen aufgemalt. Aufgrund der Spurenlage wird von links politisch motivierten Tätern ausgegangen.

Wie hoch der Sachschaden ist, kann noch nicht abgeschätzt werden, so die Polizei.

Lesen Sie auch: Rote Flora - "Wir sind radikal, aber nicht doof"


Zeugenaufruf: Wer hat Beobachtungen zum Tathergang gemacht bzw. tatverdächtige Personen im Tatzeitraum bemerkt? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.