Von wegen Ausverkauf: Sport Kaindl macht doch weiter!

Eigentlich war das Ende des Traditionsgeschäfts beschlossene Sache. Doch dann fügte sich das Schicksal für alle Seiten.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tauchsport, Laufsport, Schneesport: Auf etwa 400 Quadratmetern ist Claudia Lehmann die neue Chefin. Früher war sie lange Jahre Mitarbeiterin.
Petra Schramek Tauchsport, Laufsport, Schneesport: Auf etwa 400 Quadratmetern ist Claudia Lehmann die neue Chefin. Früher war sie lange Jahre Mitarbeiterin.

Bogenhausen - Ausverkauf! So war es wochenlang bis Ende Februar 2019 zu lesen, auf den Fensterscheiben von Sport Kaindl an der Ismaninger Straße. Und die vielen Stammkunden waren sich sicher: Das Ehepaar Brigitte und Fredy Kaindl hört nach beinahe 40 Jahren auf. Sie hatten beschlossen, nach Jahrzehnten harter Arbeit kürzer zu treten – und ein Nachfolger war nicht in Sicht. Dabei lag die Lösung so nah. Vielleicht zu nah.

Denn die langjährige Mitarbeiterin der Kaindls, Claudia Lehmann (35) übernimmt nun. Zwölf Jahre war sie zuvor dabei und kennt den Sportfachhandel natürlich sehr gut. "Jetzt ist mein früherer Chef mein Angestellter", sagt sie. Aber zuerst sah das alles überhaupt nicht danach aus. Denn Lehmann stand zwar als Nachfolgerin zur Debatte, konnte sich das aber gar nicht vorstellen, unter anderem wegen der Tatsache, dass ihr Chef eben zu ihrem Mitarbeiter hätte werden können. "Irgendwie traute ich mir das alles nicht zu."

Sport Kaindel hat eine neue Inhaberin

Also suchte sich Lehmann etwa ein Jahr vor dem geplanten letzten Verkaufstag Ende Februar 2019 eine neue Stelle. "Ich ließ mich im April 2018 bei dem Münchner Bürovermieter Friendsfactory anstellen und hatte einen klassischen Bürojob", sagt Lehmann, "da merkte ich nach einiger Zeit, wie sehr mir mein alter Beruf fehlte. Der Kontakt zu den Kunden, die Abwechslung mit den verschiedenen Sportartikeln, zwischendurch auch handwerklich anpacken ..."

Also kontaktierte Lehmann irgendwann wieder die Kaindls. Am Ende entwickelte sich alles ganz kurzfristig und schnell. Bald nach dem offiziellen letzten Tag des beliebten Sportfachhandels eröffnete Lehmann das Geschäft am 15. März wieder, nachdem sie ihren Lebenspartner überzeugen konnte, im Hintergrund mitzuarbeiten – und auch einen sechsstelligen Kredit aufgenommen hatte.

Ehemaliger Chef ist nun Angestellter

Sie wirkt sehr glücklich, wieder in ihrer alten Wirkungsstätte zu sein. "Das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens", sagt die gebürtige Sächsin, die in Überlingen am Bodensee aufgewachsen ist. Und ihr früherer Chef, Fredy Kaindl (70), ist ebenfalls froh, dass sein Geschäft weiterlebt und er selbst etwa drei Tage die Woche mitanpackt. "Ich kann doch nicht den ganzen Tag Zeitung lesen", sagte Kaindl zu Lehmann. Das ist für Lehmann die perfekte Lösung: "Fredy Kaindl kennt sich im Tauchsport unglaublich gut aus. Da muss ich noch dazulernen."

Lesen Sie hier: Spielzeug-Paradies in der Müllerstraße - Endlich wieder Kind sein

Lesen Sie hier: Kinos Münchner Freiheit in Schwabing - Schon ab September ist Schluss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.