Von Moosach in die Maxvorstadt

AZ-Leserin Virginie Reichel schreibt zu ihren Fotos: "Wir als Familie sind gespannt, was wir noch alles entdecken werden und freuen uns auf unser Leben hier."
von  Virginie Reichel
Das Töchterlein liebt Pferde und deswegen auch diese Skulptur.
Das Töchterlein liebt Pferde und deswegen auch diese Skulptur. © Virginie Reichel

AZ-Leserin Virginie Reichel schreibt zu ihren Fotos: "Wir als Familie sind gespannt, was wir noch alles entdecken werden und freuen uns auf unser Leben hier."

Maxvorstadt - Im November 2012 hatten wir das große Glück vom noch nicht ganz so schönen Moosach in die doch viel schönere Maxvorstadt zu ziehen.

Seitdem hat unsere kleine Familie, bestehend aus Papa, Mama und einer aufgeweckten 3-jährigen Tochter viel Neues entdeckt und auch erlebt.

Das Schönste an der Maxvorstadt ist, dass man von hier aus ruckzuck in die Innenstadt gelangt, aber auch ganz schnell in die schönen Parks von München, zum Beispiel den Englischen Garten, Olympiapark, Alten Nördlichen Friedhof und Alten Botanischen Garten kommt. Dies genießen wir sehr und wissen das natürlich auch sehr zu schätzen.

Der einzige Nachteil auch hier: manche Leute sind offensichtlich nicht in der Lage, ihren eigenen Müll wieder zu entsorgen. So etwas sollte doch eigentlich selbstverständlich sein!

Letzte Woche erst haben wir den Alten Nördlichen Friedhof für uns entdeckt. Dies war ein Tipp unserer Nachbarn. Gerade an warmen Tagen findet man da ein wunderbares schattiges Plätzchen, an welchem man seine mitgebrachten Leckereien essen kann und auch die wunderbare Ruhe genießen kann.

Falls dem Nachwuchs dann doch nicht mehr nach Ruhe ist, gibt es angrenzend 2 wunderbare Spielplätze - einen für etwas größere Kinder mit einem riesigen Kletterturm und einen etwas kleineren, eingezäunten mit einer Wasserpumpe, dieser ist für die Kleineren besser geeignet, da er auch eingezäunt ist und die Kleinen schön matschen können.

Mit seiner Größe und der Vielzahl der Aktivitätsmöglichkeiten wie z.B. Klettertürmen, Sandkästen, Wasserspielplatz, Fußball- und Basketballplätzen sowie der großen Liegewiese bietet sich der Maßmannpark an. Hier gibt es viel zu schauen und es kommt sicher keine Langeweile auf. Jedoch ist dieser Park für wirklich ruhesuchende Menschen eher nichts, da es doch manchmal sehr voll und dementsprechend laut ist.

Wenn einmal schlechtes Wetter ist, kann man einen gemütlichen Ausflug in die Stadtbibliothek in die Augustenstraße unternehmen, um da in Ruhe nach Kinderbüchern, Spielen, CD’s, DVD’s, Büchern für Mama und Papa sowie interessanten Koch- und Hobbybüchern zu stöbern. So lässt sich wunderbar Geld sparen, denn die Mitgliedschaft kostet für Erwachsene pro Jahr zirka 20 Euro und für Kinder ist sie sogar kostenlos. Auch bietet die Bücherei an Dienstagen Vorlesenachmittage für Kinder ab 4 Jahren an, dies ist doch ein wunderbarer Zeitvertreib.

Danach kann man sich mit einem Eis in den zahlreichen Eiscafés belohnen oder auch durch die zahlreichen Geschäfte der Augustenstraße bummeln.

Wir Erwachsene genießen natürlich ganz besonders die Nähe zum Königsplatz. Hierhin unternehmen wir gerne mal einen Ausflug, um die zahlreichen Museen zu besuchen. In den Museen kostet an einem Sonntag der Eintritt nur 1 Euro pro Person, so ist ein Museum auch für Normalverdienende erschwinglich und auch manchmal für den Nachwuchs ganz interessant.

Unsere Tochter kann man da auch mit der riesigen Pferdeskulptur in der Brienner Straße locken, das Allertollste für unseren kleinen Pferdefan.

Wir als begeisterte Kinogänger haben neulich auch ein schönes Kino für uns entdeckt: das neue Rottmann in der Rottmannstraße. Dieses Kino hebt sich wirklich von den großen Filmpalästen der Innenstadt ab und ist für Kinoliebhaber genau das Richtige: Ein netter Inhaber, ein gemütlicher Kinosaal und auch Bier und Popcorn sorgen für einen schönen Kinoabend. Hinterher kann man den Abend in einer netten Bar oder Restaurant, die ja wirklich zahlreich in dieser Gegend vorhanden sind ausklingen lassen.

Wir als Familie sind gespannt, was wir in der Maxvorstadt noch alles entdecken werden und freuen uns auf unser Leben als Familie hier.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.