Von heute bis damals

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat eine neue Internet-Adresse für Geschichts-Fans freigeschaltet. Auch die Allacher finden Wissenswertes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Handball: Die Vereine spielen in Allach eine wichtige Rolle.
Feuerwehr Von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Handball: Die Vereine spielen in Allach eine wichtige Rolle.

Allach - Heute prägen zum Beispiel die vielen Vereine das Leben in Allach. Aber was war früher, Lust auf ein wenig Ortsgeschichte? Dann hilft das Portal "bavarikon" weiter - eine Internetseite, die das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst neulich freigeschaltet hat und die jetzt nach und nach erweitert wird.

Wer sich dort durchklickt, findet Fakten, alte Karten und Fotos auch über Allach - und über Orte bayernweit. Allach zum Beispiel, das wissen die Ortskundigen, ist erstmals 774 urkundlich erwähnt worden, unter dem Namen "Ahaloh". Aha“ steht für Wasser, „loh“ für Wald. Doch das ist nur der Anfang. Neugierige klicken sich am besten selbst einmal durch das Portal - das gewiss noch ausbaufähig ist.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.