Von Goldschürfern und HIV-Kranken

Haidhausen - Der Eröffnungsfilm „Serra Pelada“ von Heitor Dhalia zeigt die durch den brasilianischen Goldrausch entstandene archaische Parallelwelt der Schürfer mit ihren harten Arbeitsbedingungen und eigenen Gesetzen.
Der Dokumentarfilm „Um Filme De Danca“ von Carmen Luz setzt sich mit dem afrobrasilianischen Tanz und seiner aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Bedeutung auseinander.
In „Boa Sorte“, dem Spielfilmdebüt von Regisseurin Carolina Jabor, ist die populäre Schauspielerin Deborah Secco in einer ungewohnten Rolle zu sehen: Als HIV-positive Frau erlebt sie eine Liebesgeschichte mit einem 17-jährigen Jungen.
Nähere Informationen sind im Internet unter www.muenchner-stadtbibliothek.de abrufbar. Eintrittskarten zu 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, sind bei München Ticket, Telefon 54 81 81 81 oder im Internet unter www.muenchenticket.de erhältlich.