Von falscher Cousine am Telefon betrogen

Die falsche Cousine bittet am Telefon um Geld für den Notar. Dann verschwindet sie spurlos mit den Goldbarren der ausgetricksten Seniorin.
von  Az
Die Seniorin übergibt Geld an die Betrügerin.
Die Seniorin übergibt Geld an die Betrügerin. © dapd/Sebastian Willnow

Sendling - Bei einer 84-jährigen Rentnerin klingelt am Freitagmorgen das Telefon. Eine Frau meldet sich und gibt sich als Cousine aus. Sie sagt, dass sie bei einem Notar am Stachus säße. Dort wolle sie den Kauf einer Eigentumswohnung besiegeln. Dazu benötige sie allerdings mehrere 10.000 Euro.

Die Rentnerin ist perplex. Sie hat nicht so viel Bargeld in ihrer Wohnung, bietet aber an, von ihrer Hausbank einige Goldbarren zu holen. Gemeinsam erstellen die Beiden einen vermeintlichen Schuldschein am Telefon. Zur Abholung des Geldes schickt die Anruferin eine Bekannte.

Diese kommt gegen 10.50 Uhr in die Wohnung der Rentnerin und nimmt die Goldbarren mit. Da die vermeintliche Cousine sich mit der 84-Jährigen am Nachmittag zum Kaffee verabredet hatte und dieser Verabredung nicht nach kam, dämmerte der 84-Jährigen, dass sie Opfer eines Betruges geworden ist. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Münchner Stadtteil Untersendling, im Bereich Hansastraße, Pirckheimerstraße, Am Westpark, verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Enkeltrickbetrug stehen könnten? Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeipräsidium München, KFD 3- EG Enkeltrick, unter Telefon 089-29100, oder jede andere Dienststelle.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.