Von der Salvatorkirche zum Sendlinger Tor

Das Münchner Bündnis für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat ruft zur Friedenskette auf. Geplant ist die fünf Gotteshäusern der großen Religionsgemeinschaften in der Münchner Innenstadt mit einer "Friedenskette" zu verbinden...
von  az
So verläuft die Route der Friedenskette: Salvatorkirche Salvatorstaße, Kardinal-Faulhaber-Straße, Promenadeplatz, Karmelitterstraße, Ettstraße, St. Michael Neuhauser Straße, Färbergraben, Münchner Forum für Islam Hotterstraße, Hackenstraße, Synagoge Ohel Jakob St.-Jakobs-Platz, Hackenstraße, Sendlingerstrasse, Sendlinger-Tor-Platz, St. Matthäus Nussbaumstraße
So verläuft die Route der Friedenskette: Salvatorkirche Salvatorstaße, Kardinal-Faulhaber-Straße, Promenadeplatz, Karmelitterstraße, Ettstraße, St. Michael Neuhauser Straße, Färbergraben, Münchner Forum für Islam Hotterstraße, Hackenstraße, Synagoge Ohel Jakob St.-Jakobs-Platz, Hackenstraße, Sendlingerstrasse, Sendlinger-Tor-Platz, St. Matthäus Nussbaumstraße © friedenskette.de

Das Münchner Bündnis für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat ruft zur Friedenskette auf. Geplant ist die fünf Gotteshäusern der großen Religionsgemeinschaften in der Münchner Innenstadt mit einer "Friedenskette" zu verbinden, um ein Symbol für Frieden, Toleranz und Versöhnung unter den Religionen zu setzen.

München - Die täglichen Nachrichten über Gräultaten, die im Namen der Religion verübt werden, hat das das Münchner Bündnis für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat dazu veranlasst zu einer Friedenskette aufzurufen. Die fünf Gotteshäuser in der Münchner Innenstadt sollen am Montag, den 02.02.15, um 19:00 Uhr mit einer "Friedenskette" miteinander verbunden werden.

Die Friedenskette soll an der Salvatorkirche (Salvator Straße) starten; dann über den Promenade Platz nach St. Michael (Neuhauser Straße, Fußgängerzone) führen, zum Münchner Forum für Islam (Hotter Straße) durch die Hackenstrasse zur Synagoge Ohel Jakob (Sankt-Jakobs-Platz), um letztlich durch die Sendlinger Straße noch die Matthäus-Kirche zu verbinden (Nußbaum Straße).

Die Teilnahmer treffen sich entweder vor den einzelnen Kirchen, wo Vertreter der jeweiligen Religionen einen Segens-und Friedenspruch senden, oder schon vorher entlang der Route. Wenn die Kette geschlossen ist, ertönen Glocken ein Gebetsruf und Kantorengeseng

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.