Vom Urknall bis zum Sonnensystem

Der Naturphilosoph Harald Lesch hält am Donnerstag den Auftaktvortrag in der Reihe "Entdeckungsreise durch die Naturwissenschaften" im Gasteig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Astrophysiker und Philosoph Professor Harald Lesch hält den ersten Vortrag in der neuen Reihe im Gasteig.
dpa Der Astrophysiker und Philosoph Professor Harald Lesch hält den ersten Vortrag in der neuen Reihe im Gasteig.

Haidhausen - Am Donnerstag, 20. März, lädt die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) zum Vortrag „Vom Urknall bis zu unserem Sonnensystem – Die Geschichte des Kosmos“ in der Black Box im Gasteig ein. Die Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe „Entdeckungsreise durch die Naturwissenschaften“ mit dem Astrophysiker, Naturphilosophen und Fernsehmoderator Harald Lesch beginnt um 20 Uhr.

Die moderne Physik hat mit der Urknalltheorie sowohl die Elementarteilchenphysik als auch die Kosmologie zusammengeführt und kann nun ein schlüssiges allgemeines Weltmodell formulieren. Harald Lesch nimmt seine Gäste mit auf eine Reise vom Beginn der Materie, vom Anfang von Raum und Zeit bis zur Entstehung unseres Planeten Erde.

Bekannte Münchner Naturwissenschaftler spannen thematisch einen großen Bogen vom Urknall über die Entstehung der Erde, die Entwicklung des Lebens bis zum modernen Menschen. Sie präsentieren dabei all das, „worin – womit – wovon“ man tagtäglich lebt, und erklären, welche Bedeutung Naturwissenschaft hat.

Folgende Vorträge stehen außerdem auf dem Programm: Mittwoch, 2. April, 19 Uhr, Raum 0.115, Gasteig: „Vom Feuerball zum blauen Planeten – Die Geschichte unserer Erde“. Es referiert: Dr. Rupert Hochleitner, Stellvertretender Direktor der Mineralogischen Staatssammlung

Mittwoch, 9. April, 19 Uhr, Raum 0.115, Gasteig: „Vom Einzeller zum Säugetier – Die Entwicklung des Lebens“. Es referiert: Professor Dr. Gerhard Haszprunar, Direktor der Zoologischen Staatssammlung

Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr, Raum 0.115: „Von Affen und Menschen – Auf den Spuren unserer Vorfahren“. Es referiert: Professorin Dr. Gisela Grupe, Direktorin der Staatssammlung für Anthropologie

Was? Naturwissenschaftliche Vortragsreihe: Vom Urknall bis zu unserem Sonnensystem

Wann? Donnerstag, 20. März, 20 Uhr

Wo? Blackbox, Gasteig, Rosenheimer Straße 5

Zu allen Vorträgen finden begleitende Exkursionen zu den Arbeits- und Wirkstätten der Referenten statt. Detaillierte Infos zu den Führungen sind unter www.mvhs.de zu finden. Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro. Voranmeldungen sind unter der Kursnummer FG 1001E bei allen Anmeldestellen der MVHS möglich. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Informationen telefonisch unter 4 80 06-62 20 und unter www.mvhs.de.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.