Vom Meisterbrief zum Doktortitel

Bei einer Veranstaltung im Berufsinformationszentrum können sich Meister über ein mögliches Studium informieren.
von  AZ
Nach dem Meisterbrief noch weiter: Bei einer Infoveranstaltung wird über die Möglichkeit über ein Studium für Meister informiert.
Nach dem Meisterbrief noch weiter: Bei einer Infoveranstaltung wird über die Möglichkeit über ein Studium für Meister informiert. © dpa

Isarvorstadt - Zum dritten Mal findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München am Dienstag (12. November) die Informationsveranstaltung „Vom Meisterbrief zum Doktortitel? – Studium für beruflich Qualifizierte und Meister/innen“ statt.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an beruflich Qualifizierte, Meister und Techniker, die sich über ein mögliches Studium informieren wollen und gehört zu einer Reihe von mehreren Informationsangeboten im BiZ, die sich mit dem Thema „Neue Wege zur Hochschule“ befassen.

Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und gibt einen Überblick über Themen wie „Vorbereitung auf das Studium“, „Anforderungen und Rahmenbedingungen“ sowie „Finanzierungsmöglichkeiten“.

Außerdem besteht Gelegenheit, zahlreiche Akteure der Münchner Hochschullandschaft zu treffen und direkt anzusprechen.

Vertreten sind die Beratung Akademische Berufe der Agentur für Arbeit München, Studienberatungen der Hochschule für angewandte Wissenschaft, der Ludwig- Maximilians-Universität, der Technischen Universität, des Studentenwerks München und die Bildungsberatung der Landeshauptstadt München.

Das Programm reicht von einer Plenumsinformation zu „Was heißt studieren?“ bis zu spezifischen Informationen in Parallelgruppen der einzelnen Hochschulen, der Agentur für Arbeit München, des Studentenwerks und der Bildungsberatung.

Die Anmeldung ist noch möglich. Weitere Informationen im Internet unter www.muenchen.de.

Weitere Veranstaltungstermine der Reihe:

Dienstag, 10. Dezember: „FOS/BOS und dann? – Von der Schule zum Studium“

Dienstag, 21. Januar: „Vom Azubi zum Studi? – Von der Berufsausbildung zum Studium“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.