Volkslieder für die Frommen

Sie ist für viele Freunde echter Volksmusik ein Beispiel tiefer Volksfrömmigkeit: die Deutsche Bauernmesse. Annette Thoma hat dieses Werk vor rund 80 Jahren geschaffen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mühldorfer Saitenmusik begleitet die Sänger.
Tobias Strang/ho Die Mühldorfer Saitenmusik begleitet die Sänger.

Erstmals wurden Volksmelodien für liturgische Zwecke verwendet – und deutsche Texte, zu einer Zeit, als im Gottesdienst Lateinisch vorherrschte.

Der Verein für Volkslied und Volksmusik ehrt Annette Thoma zu ihrem 40. Todestag mit einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche. Die Menzinger Sänger singen die Bauernmesse. Reinhard Baumgartner und die Mühldorfer Saitenmusik begleiten sie.

Beginn 19 Uhr, Pacellistraße 6, Eintritt frei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.