Volksfest zur Frage: Wem gehört die Stadt?

"Draudi zwengs da Gaudi": Mit einem kunterbunten Fest will das "Gaudikomitee" demonstrieren, dass München den Münchnern gehört - und nicht Banken und Spekulanten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mitglieder der Band "Einstürzende Musikantenstadl"
oh Die Mitglieder der Band "Einstürzende Musikantenstadl"

Schwabing - "Wem gehört die Stadt?" "Uns", lautet die Antwort des "Gaudikomitees", den Machern der kostenlosen Anarcho-Zeitschrift "Gaudiblatt". Deshalb lädt es am 3. August alle Münchnerinnen und Münchner zum "kunterbunten Volksfest" an der Münchner Freiheit.

Die Begründung: "Es scheint so als ob München nicht mehr den Münchnern gehört, sondern vielmehr den Spekulanten, Banken und Großkonzernen. Aber sind nicht eigentlich WIR das Volk? um aller Welt zu zeigen: "UNS GEHÖRT DIE STADT!" Draudi zwengs da Gaudi!"

Die Bands "Einstürzende Musikantenstadl" und "Weiherer" sorgen für Unterhaltung, "viele Überraschungen" soll's außerdem geben.

Passend zum Thema: Noch bis zum 1. September ist im Münchner Stradtmuseum eine Ausstellung über die Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er Jahre zu sehen - ebenfalls unter dem Titel: "WEM GEHÖRT DIE STADT?" Eine Frage, die laut dem "Gaudikomitee" nach wie vor aktuell ist.

 

Wann? Samstag, 3. August, 16 bis 22 Uhr

Wo? Münchner Freiheit

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.