Vogelexkursion im Riemer Park
Naturschätze im Riemer Wäldchen: Am kommenden Samstag lädt der Bund Naturschutz im Stadtviertel zur ornithologischen Exkursion ein.
Riem - Seit 1995 hat sich an der Stadtgrenze zwischen dem alten Flughafen Riem und der Landkreisgemeinde Feldkirchen viel geändert. Wo früher Flugzeuge abhoben, singt heute die Feldlerche über blütenreichen Magerwiesen und auch seltene Falterarten können dort leben. Was an Vögeln dort fliegt und singt wie Mönchsgrasmücke, Goldammer, Rotkehlchen oder Zaunkönig wird bei einer Exkursion mit Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. erklärt.
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt und wird etwa drei Stunden dauern. Die Teilnehmer werden gebeten Ferngläser mitzubringen und sich wetterfest anzuziehen.
Beginn ist um 6 Uhr, Treffpunkt ist der Busbahnhof an der U-Bahn-Station Messestadt Ost.
Die ist kostenfrei. Freiwillige Spenden für die Naturschutzarbeit im Stadtviertel sind erwünscht.
Veranstalter ist der AK Ökologie der Stadtteilgruppe des Bund Naturschutz.
- Themen:
- Wetter