Viertel-Beratungsstelle: Grüne wollen Stadtteilladen retten

Giesing - Egal, ob Unter- oder Obergiesing: Der Stadtteilladen ist eine Beratungsstelle für alle, die die Entwicklung in ihrem Viertel vorantreiben, begleiten und gestalten wollen.
Zugleich ist er Arbeitsplatz des Quartiersmanagements, das Projekte vor Ort initiiert, unterstützt und fördert sowie Menschen vor Ort miteinander vernetzt. Und wortwörtlich auch Raum dafür bietet. Denn der Stadtteilladen kann bei Bedarf auch als Arbeitsraum für kleinere Initiativen und Projektgruppen genutzt werden.
Noch. Denn Ende dieses Jahres soll Schluss sein mit der Förderung im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt – finanziert wird das Projekt durch Bund, Länder und die Stadt.
Grüne wollen Stadtteilladen erhalten
Die Grünen fordern jetzt: Der Stadtteilladen muss darüber hinaus erhalten bleiben. Die Stadträte haben dazu auch einen konkreten Vorschlag: Das Sozialreferat soll ihn als Nachbarschaftstreff – zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes – weiterführen. Und dafür natürlich auch ausreichend Personal schaffen.
Grünen-Stadträtin Jutta Koller findet: "Bürger und Träger vor Ort sollen weiter ihren vertrauten Anlaufpunkt nutzen und sich auf diesem Weg für eine positive Stadtteilentwicklung engagieren können."
Lesen Sie hier: Grünwalder Stadion - Führt die Stadt spezielle Anwohnerausweise ein?