Vier Jugendliche gehen auf Taxifahrer (50) los

Vier Jugendliche haben am vergangenen Freitag einen 50-jährigen Taxler verprügelt, weil dieser sich über zerbrochene Glasflaschen beschwert hatte. Drei Täter konnten festgenommen werden, ein vierter ist noch auf der Flucht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jungendlichen prügelten auf den Taxler ein. (Symbolbild)
dpa Die Jungendlichen prügelten auf den Taxler ein. (Symbolbild)

Au - Der Vorfall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag. Gegen 18.20 Uhr hielt sich der 50-jährige Münchner Taxifahrer zusammen mit seinen vier Nichten und Neffen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren an der Reichenbachbrücke an der Isar auf. Als er seine Verwandten nach Hause geschickte hatte und sich selber auf den Heimweg begab, stieß er auf eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher.

Der 50-Jährige störte sich daran, dass im Bereich der Jugendlichen mehrere zerbrochene Flaschen auf dem Boden lagen. Er sprach die Gruppe daher auf den Umstand an. Es entstand zuerst ein verbaler Streit, der dann aber eskalierte: Die vier Jugendlichen griffen den Taxler an und schlugen ihm gegen den Kopf. Daraufhin ging der 50-Jährige zu Boden, er erlitt Abschürfungen an der Hand und am Fuß.

Drei Täter können festgenommen werden

Als der Mann am Boden lag, ließen die Angreifer von ihrem Opfer ab und entfernten sich. Verständigten Einsatzkräften gelang schließlich die Festnahme von drei jugendlichen Tatverdächtigen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um drei Afghanen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren.

Lesen Sie hier: Pärchen klaut zwölf Dirndl aus Modeladen

Dem vierten Täter gelang die Flucht. Die Festgenommenen wurden wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt und nach der polizeilichen Sachbearbeitung wieder entlassen.


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können zum Vorfall im Bereich der Reichenbachbrücke werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.