Vielleicht nochmal studieren?

Beim Schnuppertag können Senioren die Münchner Seniorenakademie kennenlernen und Literatur-, Psychologie- und Kunstgeschichtsvorlesungen besuchen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwabing - Am Montag, 30. September, veranstaltet die Münchner Seniorenakademie ihren dritten Schnuppertag. Interessierte ab 55 Jahren haben in Schwabing und ihre Referenten kennen zu lernen.

Zwischen 10 und 14.15 Uhr halten die Referenten Nathalie Jacobsen, Robert Bögle und Martina Sepp Vorlesungen in den Themenbereichen Literatur, Psychologie und Kunstgeschichte. Parallel dazu finden Führungen mit einer Kunsthistorikerin rund um die Münchner Freiheit statt. 

Die Referentin Nathalie Jacobsen spricht in ihrer Vorlesung ab 11 Uhr im Fach Literatur. In ihrem Vortrag über "Die Neue Sachlichkeit" erläutert sie die Grundzüge von Erich Kästners Werk. Jacobsen ist seit 2011 Referentin in der Münchner Seniorenakademie mit dem Schwerpunkt Literatur- und Theatergeschichte. Der Diplompsychologe Robert Bögle spricht in der anschließenden Vorlesung über die "Vielfalt der Psychotherapien: Gibt es einen Stammbau der psychotherapeutischen Ansätze?"

Kunstgeschichtlerin Martina Sepp hält ihre Vorlesung über die "Kunst und Wunderkammer der Renaissance" ab 13.30 Uhr im Fach Kunstgeschichte. Dazu stehen weitere Führungen an der Münchner Freiheit auf dem Programm. Bei frm Schnuppertag sind auch die Organisatorinnen anwesend und beantworten gerne Rückfragen der Interessierten. Anmeldung erbeten unter 089/54 58 05-0.

"Die Münchner Seniorenakademie zeichnet sich durch anspruchsvolle Vorlesungen, Diskussionen und Freude am Lernen aus", erklärt Leiterin Monika Bischlager. Der reguläre Studienbeginn ist der 5 November. Das Wintersemester dauert bis zum 10. Februar 2014.

"Die Münchner Seniorenakademie zeichnet sich durch anspruchsvolle Vorlesungen, Diskussionen und Freude am Lernen aus", erklärt Leiterin Monika Bischlager. Die Münchner Seniorenakademie ist ein Angebot des Münchner Bildungswerks (MBW) und als Studienprogramm für Interessierte ab 55 Jahren einzigartig. Es handelt sich um ein "Studium generale" mit breit angelegter Auswahl interessanter Fächer. Ein Einstieg ist zu jedem Semester möglich. Es gibt weder Prüfungen noch Zugangsbeschränkungen.

 

Wann? Montag, 30. September, 10 bis 14.15 Uhr

Wo? Alter Pfarrsaal von St. Sylvester, Marschallstr. 1b, 80802 München

Wieviel? 10 Euro

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.