Viel Programm im Nachbarschafts-Café
Hasenbergl - Während Eltern und Großeltern am Donnerstagnachmittag im Cafés des Bewohnerzentrums Nordhaide entspannt bei Kaffee und Kuchen saßen, waren die Kleinen vom Kasperle und seinen Gefährten fasziniert.
Das Bewohnerzentrum in der Nordhaide am Schneehaideanger 6-8 bietet ein vielfältiges Programm: So gibt es zum Beispiel eine betreute Kinderspielgruppe mehrmals in der Woche vormittags und ein Hausaufgabenbetreuung an mehreren Nachmittagen.
Regelmäßig treffen sich eine Mutter-Kind-Gruppe, die tamilische Volkstanzgruppe, die Teilnehmer des internationalen Cafés, und ganz neu im Programm ist eine albanische Bibliothek.
Auch anderen Akteuren im Viertel steht das Bewohnerzentrum mit Räumen zur Verfügung. Die Caritas betreibt eine Radlwerkstatt, der Tauschkreis München Nord sowie spezielle Beratungsdienste für Migranten bieten ihre Dienste in den Büros des Bewohnerzentrums an.
Wer möchte, kann die Räume am Wochenende zu einer geringen Gebühr für private Feiern oder Veranstaltungen mieten. Betrieben wird das Bewohnerzentrum von ehrenamtlichen Mitarbeitern, die entweder eine Gruppe leiten oder in der Verwaltung für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Um den regelmäßigen Café-Betrieb am Donnerstag Nachmittag aufrecht zu erhalten - parallel gibt es eine Kinder-Bastel-und-Lese-Gruppe im Nebenraum für vier- bis neunjährige Kinder - werden Mitarbeiter gesucht, die gegen eine Aufwandsentschädigung das offene Café mit gestalten.
Kontakt: Nicole Schmitt; Telefon: 0151-1409729; Email: nicole.schmitt@diakonie-hasenbergl.de
- Themen: