Viel Programm im ASZ

Ausflüge, Vorträge und Sommercafé: Das Alten- und Servcezentrum Au hat in der nächsten Woche viel Programm zu bieten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch ein Ausflug ins Verkerhszentrum des Deutschen Museums steht auf dem Programm im ASZ.
Deutsches Museum/ho Auch ein Ausflug ins Verkerhszentrum des Deutschen Museums steht auf dem Programm im ASZ.

Ausflüge, Vorträge und Sommercafé: Das Alten- und Servcezentrum Au hat in der nächsten Woche viel Programm zu bieten.

Au - Im Alten- und Servicezentrum Au in der Balanstraße 28 ist auch in der kommenden Woche viel geboten.

Jeden Freitag heißt es "Fitness für Sie & Ihn". Mit gezielten Übungen bleiben die Teilnehmer beweglich, schulen die Koordination und unterstützten den Abbau überflüssiger Pfunde. Diese Sportgruppe ist für alle offen, die Freude an Bewegung haben. Jeden Freitag 10.30 bis 12 Uhr Kosten: 1,50 Euro pro Teilnahme. Wertmarken bitte vorher im ASZ Büro kaufen Informationen und Anmeldung unter 089 / 45 87 40 29

Am kommednen Sonntag, 15. Juni, wird zum Sonntagsratsch und Kaffeeklatsch in das Sonntagscafé im ASZ geladen. Der Eingang zum Sonntagscafé ist über die ASZ-Terrasse hinter dem Haus. Anmeldung bitte bis Freitag vorher unter Tel.: 45 87 40 29 14.30 bis 16.30 Uhr. Kosten: Nach Verzehr.

Am Mittwoch, 18.6., geht es mit dem ASZ zur Sonderführung „Motorräder – Vom Volksfahrzeug zum Freizeitspielzeug“ ins Verkehrszentrum des Deutschen Museums.

Seit seiner Gründung fühlt sich das Deutsche Museum verpflichtet, der Bevölkerung immer wieder neue Entwicklungen in Naturwissenschaften und Technik nahe zu bringen. Mit dieser Sonderführung möchten das Verkehrszentrum des Dt. Museums und der Seniorenbeirat die Menschen in ihrem immer mehr von Technik geprägten Alltag begleiten und Ihnen dazu wichtige Orientierungshilfen anbieten. Um 14 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Treffpunkt ist beim  Verkehrszentrum des Dt. Museums, Am Bavariapark 5.

Um Anmeldung bis 16. Juni unter 089 / 45 87 40 29 wird gebeten.

Am Mittwoch. 18. Juni, wird im ASZ außerdem zum Sommercafé geladen. Die Gäste verbringen einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft und bei hoffentlich schönem Wetter auf der ASZ-Terrasse. In der Cafeteria gibt es dazu ein sommerliches Angebot zum Genießen. Von 14 bis 16 Uhr, Kosten: Nach Verzehr. Anmeldung bitte unter 089 / 45 87 40 29

Den Vortrag „Kräuter und Früchte in der Natur – Kräuter sammeln und anwenden“ gibt es dann in der Woche darauf am Dienstag, 24. Juni. Viele Früchte und Kräuter der Natur muss man nicht anbauen, um sie genießen zu können – man geht einfach raus und sammelt sie. Fr. Helber erklärt wie man diese zubereiten, verarbeiten und anwenden kann. Von 14 bis 15 Uhr, Kosten: 1,50 Euro. Anmeldung bitte bis 18.06. unter 089 / 45 87 40 29

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.