Viel Grün und kurze Wege
Allach - Wer sich in München auf die Wohnungssuche begibt, braucht ein wenig Geduld. Kaum irgendwo in Deutschland sind Immobilien ein so begehrtes Gut wie in unserer Stadt. Kein Wunder: Verfügt die bayerische Landeshauptstadt doch über wunderschöne Wohnlagen - sowohl zentral als auch in Randgebieten.
Bei der Wohnungssuche in München ist derzeit mit einer durchschnittlichen Miete von 9,79 Euro pro Quadratmeter zu rechnen. Ein frei stehendes Einfamilienhaus kostet im Schnitt 775 000 Euro.
Die Grundstückspreise und Mieten können je nach Stadtviertel jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Während eine Mietwohnung in Bogenhausen oder Schwabing erst ab etwa 20 Euro pro Quadratmeter zu haben ist, zahlen Mieter in Berg am Laim, Riem oder Perlach mit knapp unter zwölf Euro pro Quadratmeter erheblich weniger.
Ausschlaggebend sind die Ausstattung und Lage der Immobilie.
Das Stadtportal muenchen.de listet kurz und prägnant die Vorzüge der einzelnen Stadtviertel auf - hier ein Beispiele für eine besonders attraktive Lage:
Allach : Am nordwestlichen Stadtrand gelegen, bietet Allach schöne Grünflächen, kurze Wege in die Innenstadt und Ausgehmöglichkeiten.
Das hört sich doch gut an.
- Themen: