Video und Bilder: Siemens Zentrale am Wittelsbacher Platz

Siemens-Chef Peter Löscher und der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) haben am Montag den Startschuss für den Neubau der Siemens-Konzernzentrale gegeben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Siemens AG, Gerhard Cromme (l.), Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) und der Vorstandsvorsitzende des Elektronikkonzerns, Peter Löscher.
dpa 17 Der Aufsichtsratsvorsitzende der Siemens AG, Gerhard Cromme (l.), Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) und der Vorstandsvorsitzende des Elektronikkonzerns, Peter Löscher.
Joe Kaeser (l.), Joachim Hermann, Gerhard Cromme, OB Ude, Peter Löscher.
Gregor Feindt 17 Joe Kaeser (l.), Joachim Hermann, Gerhard Cromme, OB Ude, Peter Löscher.
So soll sie einmal aussehen. Ein Model der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Gregor Feindt 17 So soll sie einmal aussehen. Ein Model der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
So soll sie einmal aussehen. Ein Model der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Gregor Feindt 17 So soll sie einmal aussehen. Ein Model der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Der Finanzvorstand der Siemens AG, Joe Kaeser (l.), der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Cromme, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), der Vorstandsvorsitzende Peter Löscher und Bayerns Innenminister Joachim Hermann
Gregor Feindt 17 Der Finanzvorstand der Siemens AG, Joe Kaeser (l.), der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Cromme, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), der Vorstandsvorsitzende Peter Löscher und Bayerns Innenminister Joachim Hermann
Oberbürgermeister Christian Ude bei der Grundsteinlegung am Wittelsbacher Platz.
Gregor Feindt 17 Oberbürgermeister Christian Ude bei der Grundsteinlegung am Wittelsbacher Platz.
Auf dem Fußballplatz großen Gelände der Siemens Konzernzentrale in der Münchner Altstadt geschah alles, um die bei Abbrucharbeiten unvermeidbaren Beeinträchtigungen für alle so gering wie möglich zu halten.
Siemens 17 Auf dem Fußballplatz großen Gelände der Siemens Konzernzentrale in der Münchner Altstadt geschah alles, um die bei Abbrucharbeiten unvermeidbaren Beeinträchtigungen für alle so gering wie möglich zu halten.
Die Neugestaltung der Siemens-Konzernzentrale in München wird nach einem Konzept von Henning Larsen Architects umgesetzt.
Siemens 17 Die Neugestaltung der Siemens-Konzernzentrale in München wird nach einem Konzept von Henning Larsen Architects umgesetzt.
Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Siemens 17 Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Die Zeitkapsel wird in den Grundstein gelegt.
Gregor Feindt 17 Die Zeitkapsel wird in den Grundstein gelegt.
Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Gregor Feindt 17 Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Joe Kaeser (l.), Gerhard Cromme, OB Ude, Peter Löscher, Joachim Hermann.
Gregor Feindt 17 Joe Kaeser (l.), Gerhard Cromme, OB Ude, Peter Löscher, Joachim Hermann.
Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Gregor Feindt 17 Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz.
Gerhard Cromme.
Gregor Feindt 17 Gerhard Cromme.
Peter Löscher
Gregor Feindt 17 Peter Löscher
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD; r) gibt dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG , Peter Löscher, die Hand.
dpa 17 Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD; r) gibt dem Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG , Peter Löscher, die Hand.
Der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG , Peter Löscher, legt während der feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz in die Zeitkapsel.
dpa 17 Der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG , Peter Löscher, legt während der feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz in die Zeitkapsel.

Siemens-Chef Peter Löscher und der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) haben am Montag den Startschuss für den Neubau der Siemens-Konzernzentrale gegeben.

München - Mit der Grundsteinlegung für die neue Siemens-Zentrale, die auch ein Treuebekenntnis zu München sei, werde eine neue Zeit für das Unternehmen eingeläutet, sagte Peter Löscher, Vorsstandsvorsitzender der Siemens AG.

Bis Ende 2015 soll das neue Gebäudeensemble fertiggestellt werden. Es soll Arbeitsplätze für 1200 Mitarbeiter, aber auch ein öffentlich zugängliches Erdgeschoss mit Innenhöfen und Ausstellungsflächen umfassen.

Knapp neun Monate hatte zuvor der Abbruch früherer Siemens-Firmengebäude rund um den Wittelsbacher Platz gedauert.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.