Verzögerungen bei der Sanierung

Aufgrund der Verzögerungen bei der Sanierung des Thomas-Wimmer-Hauses hat der CSU-Stadtrat Josef Schmid eine Anfrage an das Kommunalreferat gestellt. Die Antwort.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein sehr schöner Anblick: Das Thomas-Wimmer-Haus in der Burgkmairstraße 9.
Google Street View Kein sehr schöner Anblick: Das Thomas-Wimmer-Haus in der Burgkmairstraße 9.

Laim - Die Wohnanlagen der Jubiläumsstiftung „Alte Heimat“ im Stadtbezirk Laim sollen modernisiert und weiterentwickelt werden. Das hat der Kommunalausschuss im April 2013 beschlossen. Über die Verzögerungen der Baumaßnahmen hat Stadtrat Josef Schmid (CSU) um Stellungnahme von OB Christian Ude gebeten.

Zum einen kamen dabei die Außenaufzüge zur Sprache. Der Bauantrag für sie sei dem Bezirksausschuss für September angekündigt worden. Die Haus- und Mietverwaltung für das Anwesen untersteht seit Jahresbeginn der städtischen Gewofag. "Da die für die Beschlussvorlage erforderlichen Unterlagen noch nicht vollständig von der Gewofag ausgearbeitet und vorgelegt werden konnten, wird die Beschlussfassung erst 2014 durch den BA 25 Laim erfolgen", so Ude.

Auch die Barrierefreiheit im Eingangsbereich und zum Garten der Stiftungswohnungen gab Anlass zur Kritik. „Die barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches und des Zugangs
zum Garten wird parallel mit dem Anbau des Aufzuges geplant und innerhalb der gleichen Zeitschiene realisiert“, teilt die Gewofag mit. Mit dem Bau könne möglicherweise Anfang Juli gestartet werden.

Grund für die Verzögerung war eine falsche Kostenschätzung, denn für die Arbeiten für die Sanierung seien mit dem Verwalterentgelt nicht abgedeckt. Die Aufstellung liege nun vor. Die Stadt hat mit dem zuständigen Architekten und der Gewofag eine Fertigstellung der Bauarbeiten bis zum Ende des Jahres 2014 festgelegt.

Doch es gibt auch gute Nachrichten von der Baustelle. Die Wintergärten in der Herbstlaube wurden im Juli des vergangenen Jahres abgedichtet. In gleichen Zeitraum wurde auch der Sonnenschutz an der Ostseite der Holzpergola erweitert. Zusätzlich seien von der Hausverwaltung diverse Sonnenschirme und Sitzbänke aufgestellt worden. Auch Unebenheiten im Weg wurden bereits beseitigt.

 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.