Verzögerungen auf der Linie U4 und U5

Weil der Hersteller Lieferschwierigkeiten hat, kann die MVG kaputte Weichen auf der U4 und U5 nicht austauschen. Die Fahrgäste müssen mit Verzögerungen im Fahrplan rechnen.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Linie der U4 und U5 ist stark beansprucht - nicht nur zur Wiesnzeit.
Daniel von Loeper Die Linie der U4 und U5 ist stark beansprucht - nicht nur zur Wiesnzeit.

Haidhausen - Die U4 und U5 sind derzeit öfter unpünktlich. Das liegt an den Rissen in den Weichen der Strecke zwischen Odeonsplatz/Lehel, Theresienwiese und Max-Weber-Platz. Dort dürfen die Züge momentan nurmehr 25 Kilometer pro Stunde fahren.

Bei Inspektionsarbeiten hat die MVG die Risse entdeckt. "Bis der Austausch dieser Herzstücke erfolgen kann, werden die betroffenen Stellen mit geringerem Tempo befahren, um sie nicht übermäßig zu belasten", heißt es in einer Mitteilung der Verkehrsbetriebe.

Dadurch könne es zu Verspätungen auf der Strecke kommen, denn der Schaden kann nicht kurzfristig behoben werden. Der Hersteller der Weichenteile habe Lieferschwierigkeiten, vermeldet die MVG. Erst Anfang Juli könnten die Arbeiten an der Strecke behoben werden.

Im Münchner U-Bahnnetz gibt es etwa 500 Weichen. Diese sind je nach ihrer Lage im Netz unterschiedlich stark belastet. Rund 390 U-Bahn- Weichen sind Standardweichen, für die die MVG einen Ersatzbestand vorrätig hält. Aktuell müssen jedoch überwiegend Herzstücke ersetzt werden, die nicht den Standardformen entsprechen. Dass dieser Bedarf an mehreren Stellen gleichzeitig auftritt und sich zeitweise auch auf den Fahrplan auswirkt, sei ein Sonderfall.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.