Verstärkte Kontrollen in Stadtgebieten mit Einbrüchen

Die Münchner Polizei verstärkt ihre Kontrollen. Die Strategie nennt sich "verzahnte Kriminalitätsbekämpfung". Was sich dahinter verbirgt.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten überprüfen einen Porsche 911 - ohne Beanstandungen.
Hub Polizisten überprüfen einen Porsche 911 - ohne Beanstandungen.

Bogenhausen - Der Porsche 911 hat den Wert eines kleinen Apartments. Der Fahrer hat es eilig. „Ich muss meine Tochter von der Schule abholen“, sagt er zu den Beamten mit leicht genervtem Tonfall. Trotzdem muss auch er warten, bis die Polizisten den Wagen unter die Lupe genommen haben. „Luxusautos sind begehrt bei Dieben“, sagte ein Zivilfahnder, „der hier ist sauber.“

Seine Kollegen ein paar Meter weiter haben eine Frau in einem VW Tiguan am Haken. Die Münchnerin ist mit 80 Sachen geblitzt worden. Erlaubt ist in der Englschalkinger Straße aber nur Tempo 50. Ein bisschen schneller – und die Polizisten hätten ihr für einen Monat den Führerschein gezwickt.

Verzahnte Kriminalitätsbekämpfung nennt sich die Strategie. Bei den Kontrollen geht es nicht nur darum, Raser oder Gurtmuffel herauszufischen. Auch Einbrecher und Diebe müssen irgendwie zum Tatort kommen oder von dort verschwinden. Die Beamten achten deshalb auf verdächtige Gegenstände. „Wenn einer mit drei neuen Spielekonsolen unterwegs ist, oder ein Stemmeisen dabei hat, ist das verdächtig“, sagt einer der Fahnder. Am Mittwoch ging er leer aus. Alles brave Bürger, von denen es einige nur etwas eilig hatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.