Veronika auf dem Weg der Besserung?
Eine weibliche, bereits sehr alte Griechische Landschildkröte wurde jetzt von der Tierrettung München in die Auffangstation für Reptilien in der Kaulbachstraße gebracht.
Schwabing - Das wunderschöne Tier zeigte neben eindeutigen Anzeichen auf sein weit fortgeschrittenes Alter auch schwere, bereits einige Tage alte Verletzungen an den Hinterbeinen. Das rechte Hinterbein war unterhalb des Kniegelenks abgetrennt und die Wunde voller Fliegeneier und -maden.
Am linken Oberschenkel klaffte eine - mit massenhaft Fliegeneiern übersäte - tiefe Schnittwunde, die bis weit in die Muskulatur reichte. Allem Anschein nach wurde das Tier von einem Mähwerk erfasst und hat dabei sein Bein eingebüßt und sehr viel Blut verloren.
Umgehend wurde ein OP-Team rund um Dr. Baur zusammengestellt und eine Notoperation vorgenommen, bei der die Wunden gesäubert, die Fliegeneier und -maden abgesammelt, das verstümmelte Hinterbein amputiert und die Schnittwunden genäht wurden.
Die große Wundhöhle musste mittels einer Unterdruckdrainage versorgt werden. Jetzt wird sich die Schildkröte, die die Mitarbeiter der Auffangstation liebevoll Veronika getauft haben, nach gelungener OP langsam von ihren traumatischen Erlebnissen und den schweren Verletzungen erholen müssen.
Es bleibt zu hoffen, dass Veronika die Strapazen dank der Pflege in der Auffangstation gut und rasch übersteht und sich ihr Besitzer hoffentlich bald findet.
"Über Genesungspaten für Veronika würden wir alle uns sehr freuen", heißt es bei der Auffangstation. Kontakt: patenschaften@reptilienauffangstation.de oder Telefon 2180-5030.
- Themen: