Veronica Ferres dreht in dieser Fabrik!

Die Anglerstraße ist eigentlich ein ruhiges Strässchen - doch jetzt herrscht hier Star-Alarm! Veronica Ferres ist vor Ort...
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zugeparkt: Dreh-Fahrzeuge in der Anglerstraße.
tg 2 Zugeparkt: Dreh-Fahrzeuge in der Anglerstraße.
Die Garderobe der Ferres - hier wird sie auch in den Drehpausen geschminkt.
tg 2 Die Garderobe der Ferres - hier wird sie auch in den Drehpausen geschminkt.

Die Anglerstraße ist eigentlich ein ruhiges Strässchen - doch jetzt herrscht hier Star-Alarm! Veronica Ferres dreht ihren neuen Film. Worum es geht...

Schwanthalerhöhe - Die Betreiber des kleinen Cafés werden sich Freude: Um sie herum ist jede Menge Kundschaft: Kameramänner, Visagisten, Beleuchter, Lkw-Fahrer. Was ist hier los?

Antwort: Hier, in der Anglerstraße, dreht gerade eines der größten deutschen Fernsehstars. Schauspielerin Veronica Ferres nimmt hier Szenen ihres neuen Films auf. Arbeitstitel: "Das Glück der Anderen".

Drehort ist die Anglerstraße 6 - ein altes Fabrikgebäude, in dem einst Spezial-Nähmaschinen der Firma J.S, Strobel und Söhne hergestellt wurden.

Die Liebeskomödie ist laut ZDF-Redaktion "eine gefühlvolle Geschichte über Sehnsucht und Sucht". Veronica Ferres spielt in der Hauptrolle eine unglückliche Standesbeamtin - neben Dominic Raacke, Tatjana Alexander, Antoine Monot jr., Johanna Bittenbinder, Gundi Ellert und anderen.

Standesbeamtin Ellen (Ferres) leidet als unfreiwillige Single-Frau besonders darunter, glückliche Paare bei den Trauungen zu erleben. Die kauf- und tablettensüchtige Ellen landet nach einem Ladendiebstahl bei dem attraktiven und charmanten Therapeuten Christian (Dominic Raacke). Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre - obwohl Christian kurz vor seiner Hochzeit steht. Als Christian mit seiner Verlobten aufs Standesamt geht, landet er ausgerechnet im Trauzimmer von Ellen.

Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 17. Juni 2013. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.