Verkehrsunfall in Trudering-Riem: 89-Jähriger fährt Radfahrer an und begeht Fahrerflucht

Bei einem Unfall in Trudering-Riem am Sonntagnachmittag kam es durch einen Überholvorgang eines Pkw zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 89-Jähriger hat einen Radfahrer angefahren. (Symbolbild)
Ein 89-Jähriger hat einen Radfahrer angefahren. (Symbolbild) © imago/HärtelPRESS

Trudering-Riem- Ein 89-jähriger Münchner ist am Sonntag gegen 21.30 Uhr auf der Wasserburger Landstraße in seinem BMW-Pkw mit einem 52-jährigen Radfahrer zusammengestoßen. Der Radfahrer wurde verletzt und in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Trudering-Riem: Unfallfahrer begeht Fahrerflucht 

Nach dem Unfall fuhr der Fahrer zunächst davon, ohne sich um den Verletzten zu kümmern oder auf die Polizei zu warten. Durch Ermittlungen vor Ort konnten die Beamten den Unfallfahrer jedoch identifizieren und seine Wohnadresse feststellen, die Verkehrspolizei ermittelt. 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 17.07.2023 22:09 Uhr / Bewertung:

    Die gefühlte 85. Debatte um die Fahrtauglichkeit der Senioren. Das was auf der Leopoldstraße los war macht mir mehr Sorgen. Das ist weitaus gefährlicher.

  • OLGI am 18.07.2023 08:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Wie viele Radfahrer wurden denn da am Sonntag von Autofahrern "krankenhaus reif gefahren"?

  • doket am 18.07.2023 10:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Junge Leute haben die ersten Jahre den Führerschein nur auf Probe. Sobald die einen Punkt kassieren müssen die zur Nachschulung und beim nächsten Mal zur Nachprüfung. Damit trägt die Gesellschaft dem erhöhten Risiko durch die Altersgruppe etwas Rechnung. Nachdem die Fahr- und Reaktionsfähigkeiten im Alter auch nachlassen, sollte es Dolche Regelungen ab 60 oder 70 Jahren auch geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.