Verkehrserziehung für Senioren

Nach dem tragischen Unfalltod einer 88-Jährigen in der Aidenbachstraße informiert die Verkehrspolizei am Montag Senioren des Viertels über Verkehrssicherheit.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Obersendling - Erst am Donnerstag starb eine 88-jährige Münchnerin in der Aidenbachstraße, nachdem sie ein unachtsamer Lkw-Fahrer übersehen hatte. Um derart schwere Unfälle künftig zu vermeiden, informiert die Verkehrspolizeiinspektion am Montagnachmittag Senioren, wie sie sich als Fußgänger sicherer im Straßenverkehr bewegen können.

Unterstützt wird sie dabei von der Polizeiinspektion 29 (Forstenried).

Am Informationsfahrzeug werden Infozettel zum aktuellen Verkehrsunfall verteilt, um auf die realen Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Zudem wird der Flyer "Mobil im Alter" ausgegeben und umfassend erläutert.

In Aufklärungsgesprächen bekommen Interessierte zudem nützliche Ratschläge, wie sie sich beim Überqueren der Straße am besten verhalten.

Wann? Montag, 15. April, 13-15 Uhr

Wo? Aidenbachstraße, Ecke Zielstattstraße

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.