Verdächtiger Koffer: Hauptbahnhof gesperrt!

Sprengstoffhund hat angeschlagen: Der Münchner Hauptbahnhof wurde am Freitagnachmittag gesperrt. Polizei: „Wir haben einen Koffer, der womöglich gefährlich ist"
dpa, ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizei am Hauptbahnhof in München (Symbolbild)
dpa Polizei am Hauptbahnhof in München (Symbolbild)

München – Drei Tage nach der Sperrung des Düsseldorfer Flughafens wegen eines Drogenkoffers ist am Freitag der Münchner Hauptbahnhof aufgrund eines verdächtigen Gepäckstücks abgeriegelt worden. Ein Sprengstoffhund habe bei einer Routinestreife angeschlagen, teilte die Polizei mit. „Wir haben einen Koffer, der womöglich gefährlich ist. Deswegen räumen wir den Hauptbahnhof“, sagte ein Sprecher. Bisher habe sich der Besitzer des Koffers, der sich im Bereich der Schließfächer befand, nicht gemeldet.

Nach Auskunft der Bundespolizei war der Alarm auf der Südseite des Hauptbahnhofs, am Holzkirchner Flügelbahnhof. Dort wurde zunächst ein Teil des Bahnhofs gesperrt. So war der Zugang über die Bayerstraße blockiert.

Am Nachmittag kam die Entwarnung: Es handelte sich um die zwei Koffer in dem Schließfach. Die Hunde hatten wegen offenbar wegen des Geruchs von Kosmetik-Artikeln in den Koffern angeschlagen, berichtet die Bundespolizei. Bei den Koffern lag ein russischer Reisepass. Die Zeit für das Schließfach war abgelaufen.

Mehr Geschichten aus den Stadtvierteln in München

Die Bahnhofshalle wurde evakuiert. Fachleute sollen den Koffer nun untersuchen – das könne einige Stunden in Anspruch nehmen. Was dies für den Zugverkehr bedeute, sei noch offen. Die S-Bahn sei vermutlich nicht betroffen.

In Düsseldorf war der Flughafen wegen eines Koffers mit neun Kilogramm Drogen stundenlang gesperrt worden. Weil die Drogenpakete beim Röntgen des verdächtigen Koffers von Sprengstoff nicht zu unterscheiden gewesen seien, hatte ein Entschärfungsspezialist am Dienstag Großalarm ausgelöst.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.