Verbesserungswürdig: Die Fahrt in Richtung Stadt

In Harlaching lebt man idyllisch. Doch die Trambahnen in Richtung Innenstadt könnten gern ein wenig häufiger fahren, wünschen sich viele Münchner im Viertel. Vor allem am Wochenende.
von  Anne Hund
Das Auto stehen lassen und schneller mit den Öffentlichen in die Stadt: Das wünschen sich im Viertel viele Münchner.
Das Auto stehen lassen und schneller mit den Öffentlichen in die Stadt: Das wünschen sich im Viertel viele Münchner. © AZ

Harlaching - In Harlaching wohnt man beschaulich. Isarhochufer, viel Grün, und an vielen Ecken ist es deutlich ruhiger als weiter unten, wo sich Spaziergänger und Jogger am Wochenende tummeln.

Doch mit der Anbindung ist das so eine Sache, sagen manche Münchner im Viertel. Die Trambahnen 15 zum Wettersteinplatz und 25 in Richtung Grünwald könnten gern ein wenig häufiger fahren. Vor allem an den Wochenenden. Dann fahren die Bahnen laut der Aktion Münchner Fahrgäste nur im 20-Minuten-Takt. Und unter der Woche alle zehn Minuten.

"Durchgehend zehn Minuten, auch am Wochenende, wären wünschenswert", sagt Andras Nagel, der Sprecher der Aktion.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.